Das Cover von Eonvár hat mir auf anhieb gefallen, vorallem wenn man das Buch gelesen hat und die Welt Eonvár kennenlernen durfte passt es einfach perfekt. Außen die eher triste “normale Welt” und dann ein zerspringender Spiegel durch den man Eonvár sieht.
Der Schreibstil von Kat Rupin hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Sie hat eine tolle Art zu schreiben. Sie Seiten sind nur so dahin geflogen und sie hat die Welten aber auch die Charaktere auf so tolle bildliche Weise beschrieben, dass ihre Geschichte wirklich wie ein Film in meinem Kopf entstanden ist.
Mit Elisa und Gabriel den Hauptprotagonisten bin ich relativ schnell warm geworden. Elisa hat eine sehr direkte Art und hat das Talent dadurch schnell und oft in Fettnäpfchen zu treten. Sie spricht oft schneller als sie denkt und stößt damit so manchen vor den Kopf. An manchen Stellen fand ich ihre Art etwas zu ruppig aber wenn man ihre Gedankengänge etwas weiter verfolgt hat, war es trotzdem durchaus nachvollziehbar.
Gabriel ist der eher sanftere von den beiden. Er freut sich total Elisa nach so langer Zeit endlich wieder gefunden zu haben. Er hat jedoch auch große Angst sie wieder zu verlieren und klammert dadurch ab und an.
Mein Fazit: Kat Rupin hat mit Eonvár eine tolle Geschichte erschaffen in der Liebe und Spannung nicht zu kurz kommen. Die romantischen Aspekte sind jedoch nicht zu überladen und dadruch hat man die Chance Eonvár zu Erkunden und kennenzulernen.
Ich kann euch nur empfehlen, euch in diese wundervolle Welt voller Magie entführen zu lassen.
Vielen Dank an den Verlag und die Autorin für das Rezensionsexemplar.
Hallo^^
Danke für diese tolle Rezi.
Man wird immer neugieriger , je mehr man erfährt^^
Liebe Grüße Fatma